SNtrans

Text, der passt – auf Englisch & Deutsch

  • Übersetzung
  • Textredaktion/Lektorat
    • Was steckt dahinter?
  • Korrektorat/Druckfahnenkorrektur
    • Was steckt dahinter?
  • Profil
  • Meine Arbeiten
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Archiv / Sitemap
  • Deutsch

Korrektorat und Druckfahnenkorrektur

Im Unterschied zu Redaktion und Lektorat, die den Text auf tieferen Ebenen verändern, ist das Korrektorat eine „oberflächliche“ Prüfung des Textes. Es geht also um formale Korrektheit, um die Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung und natürlich um schnöde Tippfehler. Auch das Beheben typografischer Fehler und Ungereimtheiten gehört hierher, etwa falsch eingesetzte Binde- und Gedankenstriche. Stimmen Inhaltsverzeichnis und Kapitelüberschriften überein, stimmen Paginierung, Kopf- und Fußzeileninhalte? Sind Abbildungen richtig nummeriert und beschriftet? Sind Zitationen einheitlich, Fußnoten und Literaturverzeichnis konsistent? Auf all dies wird beim Korrektorat mit Akribie geachtet.

In der Druckfahnenkorrektur wird nach dem Satz noch einmal alles auf eine stimmige und layoutfehlerfreie Gestaltung geprüft. Stimmen Texteinzüge, Zeilenabstände und Spalten- und Seitenumbrüche? Stimmen die Schriftart, der Schriftgrad und die Schriftauszeichnung? Herrscht im Satzspiegel ein harmonisches Miteinander zwischen Fließtext, Abbildungen und sonstigen Gestaltungselementen?

Fazit: Bei Korrektorat und Druckfahnenkorrektur geht es um ein korrektes stimmiges und konsistentes Erscheinungsbild.

Und hier steht, was es mit Textredaktion und Lektorat auf sich hat.

Korrektorat

Texte bügeln

Kontakt

Telefon: 06221-475936
E-Mail: susanne.noetscher@sntrans.de
» Zum Kontaktformular

SNtrans ist …

Susanne Nötscher, Übersetzerin (EN-DE), Lektorin, Korrektorin für Unternehmen und Agenturen in Deutschland und weltweit.

» Zum Profil

SNtrans – neuster Beitrag

Gendern ohne Genderzeichen? Geht!

Das Thema „Gendern“ hat längst Einzug in unser Schreiben und Sprechen gehalten, nicht nur im deutschen Sprachraum. Sternchen, Binnen-I, Doppelpunkt, der Glottisschlag beim Aussprechen gesternter Begriffe wie „Bürger*innen“ und dergleichen: Die Gefahr, dass sich geschlechtersensible Sprache sperrig … Zum Beitrag

SNtrans – Blogbeiträge

Schreibtipps in Hülle und Fülle

Als Mitglied im Texttreff, dem Netzwerk wortstarker Frauen, bin ich quasi rund um die Uhr von … [Weiterlesen...]

Sehnsucht nach dem Kunden

Werbetexte sind so eine Sache. Mein Verhältnis zu ihnen ist höchst zwiespältig, wie ich zugebe. Als … [Weiterlesen...]

Aus der Kabine geplaudert …

Dolmetschen und Übersetzen: Es wird immer wieder gerne verwechselt. (Dolmetschen ist das Mündliche, … [Weiterlesen...]

© 2025 sntrans.de · Susanne Nötscher Translations – Übersetzung, Lektorat, Korrektorat · 69115 Heidelberg, Germany · Kontakt · Impressum/Datenschutz